Anna wurde im September 2021 von den ParentPreneurs interviewt. Den ersten Teil des Interviews teilen wir hier mit euch:
Anna Gründer ist Mitgründerin des „Institut für schöne Arbeit“ in Berlin. Gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Sophie Mickan unterstützt sie Menschen und Organisationen dabei, schöner zu arbeiten und individuelle wie machbare Lösungen für ein erfüllendes und kreatives Arbeitsleben zu finden. Im Interview erzählt Anna, wie es zur Gründung kam, welches Mindset ihr hilft, auch bei Rückschlägen weiterzumachen, und wie sie sich zwischen Beruf, Berufung und Familie organisiert.

TELL US YOUR STORY: WAS IST DEIN HINTERGRUND, DEIN PURPOSE UND DEINE MISSION, WAS TREIBT DICH AN, DEINE UNTERNEHMEN AUFZUBAUEN?
Nach dem Psychologiestudium habe ich neun Jahre als Trainerin in der Personalentwicklung gearbeitet. In dieser Zeit durfte ich in ganz unterschiedlichen Unternehmen mit Menschen arbeiten. Ich habe u.a. Führungskräfte trainiert, Kommunikations- und Verhandlungstrainings gegeben und Menschen auf dem Weg zu mehr Resilienz begleitet.Das war eine schöne und abwechslungsreiche Aufgabe. Aber: Ich war meist 1-2 Tage vor Ort und dann schon wieder auf dem Weg zum nächsten Auftrag. Ich habe gemerkt, dass ich Menschen gerne nachhaltiger unterstützen möchte. Meine langjährige Kollegin Sophie und ich haben letztes Jahr überlegt was uns eigentlich antreibt und wie wir unseren Beruf am liebsten gestalten würden – das war der Start des Instituts für schöne Arbeit. Wir sind davon überzeugt, dass Freude an der Arbeit und wirtschaftlicher Erfolg sich nicht ausschließen, sondern untrennbar miteinander verbunden sind. Wir wollen Menschen, Teams und Unternehmen auf ihrem Weg zu schöner Arbeit ein Stück begleiten. Unsere Beratungen, Workshops und Trainings sollen ein Lichtblick im Alltag sein, aus dem alle gestärkt und inspiriert herausgehen.
“INSTITUT FÜR SCHÖNE ARBEIT” KLINGT TOLL UND VIELVERSPRECHEND! WANN IST ARBEIT DENN FÜR DICH GANZ PERSÖNLICH SCHÖN?
Meine Arbeit empfinde ich dann als schön, wenn ich etwas Sinnvolles tun und andere unterstützen kann. Selbstbestimmung ist mir sehr wichtig, damit ich nicht gegen meine Werte handeln muss. Ich freue mich, wenn ich meine Talente und Fähigkeiten ausleben kann. Und wenn die Arbeit zum Rest meines Lebens passt: Das schließt zum einen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein, aber auch die Möglichkeit, meine mentale Gesundheit zu priorisieren.
WAS MACHT GUTES UNTERNEHMERINNENTUM FÜR DICH AUS? GESELLSCHAFTLICH, ABER AUCH FÜR DICH PERSÖNLICH, ALSO IM HINBLICK AUF DEINE WERTE UND DEINEN LEBENSENTWURF?
Ich glaube, dass wir gerade mitten in einem großen Wandel hin zu sozialerem und nachhaltigem Unternehmer:innentum sind. Als Unternehmerin sehe ich mich in der Verantwortung nachhaltig zu handeln: Im Umgang mit den Menschen genauso wie im Umgang mit unserer Umwelt. Ich möchte unseren Kindern die Welt ein bisschen besser hinterlassen, als ich sie vorgefunden habe. Das schaffen wir zwar nicht allein, aber vielleicht können wir in unserem Umfeld einiges anstoßen. Für mich persönlich steht der Nutzen vor dem Profit. Natürlich muss ich von meiner Arbeit leben können, aber es muss nicht immer höher, schneller, weiter sein. In meinem Lebensentwurf ist mir die Arbeit sehr wichtig – es ist mir aber mindestens genauso wichtig außerhalb der Arbeit glücklich zu sein.
WAS SIND DEINE “LESSONS LEARNED”, WENN DU AUF DEINEN BISHERIGEN WEG IM ALLGEMEINEN UND AUF 2020 UND DIE ERSTE HÄLFTE 2021 IM SPEZIELLEN ZURÜCK BLICKST? WAS MÖCHTEST DU IN DIESEM JAHR NOCH ERREICHEN?
Meine wichtigste Lektion: Vertraue auf deine Fähigkeiten! Fange an, bevor du bereit bist. Denn einen Rest Unsicherheit gibt es immer – der klärt sich erst in der Umsetzung. Und wie viele Möglichkeiten gehen uns verloren, wenn wir noch warten, bis wir perfekt vorbereitet sind, bevor wir unsere Träume umsetzen. 2020/2021 habe ich gelernt, dass Bürokratie komplex und Buchhaltung nicht immer intuitiv ist. 😀 Spaß beiseite: Wir haben das Institut für schöne Arbeit Anfang 2021 gegründet, mitten im Lockdown, und ich bin jeden Tag froh darüber. Den ersten Meilenstein haben wir schon erreicht: Glückliche Kunden und einige ausgebuchte Monate im Herbst. Der zweite folgt im September noch: Wir beziehen unser erstes Büro. Darauf freue ich mich sehr. Von dort darf es dann nächstes Jahr gerne weiter bergauf gehen.
Das ganze Interview könnt ihr hier lesen: https://parentpreneurs.net/founder-interview-anna-gruender-mitgruenderin-vom-institut-fuer-schoene-arbeit/